Rollerskates

Yogische und ayurvedische Sommer-Gewohnheiten

Sommer ist die Pitta-Zeit im Ayurveda: Es ist feurig und wässerig – die Sonne und das Meer!

Sommer fühlt sich heiß, feucht und hell an. Daher gilt es, das mit Kühlendem, Neutralisierendem, Langsamem und Trockenem auszugleichen. Mach vor allem langsamer im Sommer, besonders mit Kopfarbeit und bringe Kühle rein – das gilt ganz besonders für Konflikte. Im Sommer eskalieren Reibereien schneller. Reduziere Heißes, Scharfes – auch Schärfe im Geist und in Worten – , Saures – auch in Deinem Gefühlshaushalt – und Öliges.

Was im Sommer ausgleicht ist der bittere Geschmack – sowie metallenes Abschneiden von Dingen, die Dir nicht gut tun, der zusammenziehende Geschmack – in leichten Mungbohnen und grünem Gemüse, – sowie Süß – Sommer-Kernobst und süße lange Sommertage in der Hängematte, auf dem Balkon, am Strand. Mit lieben Menschen Zeit verbringen entspricht auch dem Süßen – etwas, nachdem viele von uns sich sicherlich sehnen. Vielleicht kannst Du Wege finden, wie Du gerade in den kommenden Monaten „süße“ Zeit mit anderen verbringen kannst. Wir Menschen sind Rudel-Tiere und brauchen einander.

Wie Du im Sommer in Balance bleibst:

  1. Kalte Duschen!!

    Ruhig mehrmals am Tag. Die Kaltwasser-Therapie ist ein sehr kraftvolles altes yogisches Ritual. Es kann Imbalancen im Körper ausgleichen und hält jung. Seit ich kalt dusche, habe ich keine Menstruationsbeschwerden mehr. Wichtig: Davor mit Mandelöl einmassieren – das schützt den Körper vor der Kälte. Nach Belieben kannst Du belebende ätherische Öle (Zitrusdüfte!) hinzufügen. Unter der Dusche massieren, besonders die Brüste, die Arme, Bauch, Beine, Po. Wer Schilddrüsen-Themen hat, lässt das kalte Wasser auf den gestreckten Hals prasseln. Wenn Du hauptsächlich Vata in Deiner Konstitution hast, dusche lieber nur kurze kalt.

  2. Viel trinken

    Erfrischendes – nicht Eiskaltes! – Wasser mit Minze, Limette, Zitrone, Gurke, Kokoswasser. Abgekühlten Pfefferminz-, Hibiskus-, Kräuter- und Früchtetees. Den Tag mit Saft oder Smoothie starten.

  3. Morgens aktiv sein

    Bewegen und schwitzen, wenn es noch nicht ganz so heiß ist. Kein Ausdauersport in der heißen Sonne! Insgesamt nicht überhitzen, auch nicht mit zu viel Kopfarbeit tagsüber, wenn es heiß ist. Abends ruhig machen, abkühlen, genießen und runterfahren.

  4. Heiße Mittagssonne meiden

    Hüte, und weite Kleidung tragen. 15 Minuten solltest Du jedoch in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr draußen sein, um das wertvolle Vitamin D zu tanken. Wenn Du Sonnencreme benutzt, achte unbedingt darauf, dass sie keine giftigen Chemikalien enthält.

  5. Mond-Baden

    Bei Vollmond rausgehen und mit dem Mond sitzen und meditieren.

  6. Kühlende Nahrungsmittel

    Kokos, Kokoswasser, viel bitteres Grün, süße, saftige Früchte, leichte Getreide wie Quinoa und weißen Reis, kühlende, leichte Gemüse wie Gurken, Spinat, Sprossen und anderes Saisonales.

  7. Erhitzendes Meiden 

    Alles Frittierte, Gebratene, und Rote (Tomaten, Paprika, Fleisch), besonders auch scharfen Alkohol, Rotwein – am besten Alkohol überhaupt. Ebenso wie Kaffee! Lieber auf Matcha-Tee umsteigen. Sommer ist Hoch-Zeit für Entzündungen und indem Du Scharfes und Hitziges meidest, beugst Du vor.

  8. Für smoothe Verdauung und Ausscheidung

    Besonders wichtig unterwegs und in herausfordernden Zeiten. Was hilft: Rote Beete (in jeder Form), Datteln, in Wasser eingeweichte Chia-Samen (zum Saft, Morgenbrei oder Smoothie) und abends vor dem Schlafengehen ein TL Triphala (Ayurveda-Kräutermischung) in heißem Wasser auflösen und trinken. Morgens vor dem Frühstück so viel Zitronen- oder Limettenwasser trinken, bis Du ausscheiden kannst.

  9. Wenn Du reist: Nach dem Ankommen sofort Auspacken und Einrichten.

    So kommst Du energetisch schneller an und kannst den ersten Tag gleich richtig genießen. Nach dem Nachhausekommen gilt dasselbe: Koffer noch am selben Tag auspacken und alles an seinen Platz räumen.

  10. Ölmassage

    Nach Auto- oder Bahnfahrten, Flügen und sowie immer dann, wenn sich die Welt gefühlt schon wieder verändert hat: Gegen das Durch-den-Wind-Sein vom Reisen oder den vielen Facetten des aktuellen Wandels – und sowieso jeden Tag, denn Sommer kann sehr trocken sein. Kokosöl ist wunderbar kühlend –und hat LSF 6!

Ich hoffe, Du kannst den Sommer genießen, auch wenn Du vielleicht weniger oder weniger weit weg reist. Behalt‘ vor allem einen kühlen Kopf!

Wenn Du Lust hast, tiefer in yogische und ayurvedische Gewohnheiten einzusteigen und Dir eine Community von Gleichgesinnten wünschst, die ich unterstützt und bei Deinen Veränderungen begleitet, lade ich Dich herzlich in den Körperleben-Kurs ein, der im Juni frisch aus dem Ei gepellt neu launcht. Trag Dich hier in die Liste ein, um davon zu erfahren – als Dankeschön bekommst Du den Kurs „Werde Deine Vision“.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar